Die Kunst, menschliche Sprache mithilfe künstlicher Intelligenz in Computercode umzuwandeln, wurde vom Collins Dictionary zum „Wort des Jahres“ gekürt. Die diesjährige Wahl spiegelt wider, wie Technologie unsere Beziehung zur Sprache und zum Codieren selbst neu gestaltet.
Der als „Vibe Coding“ bezeichnete Begriff wurde von Andrej Karpathy geprägt, einer prominenten Persönlichkeit in der KI-Welt, die zuvor sowohl bei Tesla als auch bei OpenAI tätig war. Es beschreibt einen revolutionären Ansatz, bei dem Benutzer eine KI im Wesentlichen bei der Erstellung von Apps anleiten können, ohne dass traditionelle Programmierkenntnisse erforderlich sind. Stellen Sie sich vor, Sie beschreiben die Funktionalität Ihrer gewünschten App in einfachem Englisch und lassen diese Anweisungen von der KI in funktionierenden Code übersetzen – das ist die Essenz von „Vibe Coding“.
Collins Dictionary definiert es als „den Einsatz künstlicher Intelligenz, die durch natürliche Sprache gesteuert wird, um das Schreiben von Computercode zu unterstützen“. Sie beobachteten einen deutlichen Anstieg der Verwendung des Begriffs seit seiner Einführung im Februar 2025.
Laut Alex Beecroft, Geschäftsführer von Collins Dictionary, hat dieser Wandel tiefgreifende Auswirkungen auf die Softwareentwicklung. Er glaubt, dass „Vibe Coding“ „einen großen Wandel in der Softwareentwicklung symbolisiert, bei dem KI das Codieren zugänglicher macht“. Es ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie natürliche Sprache und maschinelle Intelligenz verschmelzen, um die Entwicklung digitaler Werkzeuge zu demokratisieren.
Die Wahl von „Vibe Coding“ zum Wort des Jahres folgt auf die letztjährige Wahl „brat“, die von der Musikerin Charli XCX populär gemacht wurde und ein Beispiel für den sich entwickelnden Jugendslang war. Die diesjährige Auswahlliste umfasste weitere faszinierende Wörter, die den Zeitgeist trafen: Begriffe wie „Aura-Farming“, „Biohacking“ und „Taskmasking“ spiegelten die zeitgenössische Beschäftigung mit Selbstbild, persönlicher Verbesserung und Arbeitsplatzdynamik wider.
Diese ausgewählten Wörter bieten einen Einblick in die Entwicklung der Sprache im Einklang mit gesellschaftlichen Trends. Sie unterstreichen unsere Faszination für den Einfluss der Technologie auf alles, von der Identität bis zur Produktivität, und prägt letztendlich die Art und Weise, wie wir kommunizieren und die Welt um uns herum verstehen.




























