додому Без рубрики Google erweitert die Finanz-App mit leistungsstarken KI-Tools

Google erweitert die Finanz-App mit leistungsstarken KI-Tools

Google verdoppelt seine KI-Strategie, indem es modernste Technologie in Google Finance integriert, um Händlern einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Das Unternehmen kündigte eine Reihe neuer Funktionen an, darunter ein fortschrittliches KI-Suchtool namens Deep Search und die Integration mit Prognosemärkten.

Der Star der Show ist Deep Search, das auf den hochentwickelten Gemini-KI-Modellen von Google basiert. Diese Funktion erweitert den bestehenden KI-Chatbot in Google Finance und ermöglicht es Benutzern, tiefer in Finanzdaten einzutauchen und komplexere Fragen zu stellen. Anstatt einfache Zusammenfassungen zu erhalten, können Benutzer jetzt umfassende, gründlich recherchierte Antworten mit zitierten Quellen erhalten – und das alles in nur wenigen Minuten. Um die Transparenz weiter zu erhöhen, wird Deep Search sogar seinen Argumentationsprozess skizzieren, sodass Benutzer den Gedankenweg der KI verfolgen können.

„Deep Search nutzt die fortschrittlichen Gemini-KI-Modelle von Google und kann in nur wenigen Minuten eine vollständig zitierte, umfassende Antwort erstellen“, erklärte Robert Dunnette, Leiter Produktmanagement für Google Search. „Außerdem wird ein Forschungsplan angezeigt, damit Sie mitverfolgen und die Argumentation der KI besser verstehen können.“

Deep Search wird in den nächsten Wochen zunächst in den USA eingeführt und über ein Early-Access-Programm auf Google Labs für eifrige Benutzer verfügbar sein, die es kaum erwarten können. Zwar wird es Nutzungseinschränkungen geben (wahrscheinlich abgestuft nach Abonnementstufen wie Google AI Pro oder Ultra), Einzelheiten wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Über Deep Search hinaus fügt Google Finance mit integrierten Prognosemarktdaten von Kalshi und Polymarket eine praktische Ebene realer Markteinblicke hinzu. Nutzer können direkt über die Suchleiste von Google Finance auf die kollektive Intelligenz dieser Plattformen zugreifen, indem sie nach bevorstehenden Ereignissen wie dem BIP-Wachstum fragen. Die Funktion zeigt aktuelle Marktwahrscheinlichkeiten und deren Entwicklung im Laufe der Zeit an, sodass Benutzer die Marktstimmung und mögliche zukünftige Trends einschätzen können.

Um seinen finanzorientierten Aktualisierungen eine weitere Ebene hinzuzufügen, hat Google kürzlich eine Registerkarte „Gewinne“ in der App eingeführt, die den Zugriff auf wichtige Informationen zu Gewinnaufrufen für Investoren und Händler vereinfacht.

Diese Upgrades folgen auf die KI-Überarbeitung von Google Finance zu Beginn dieses Jahres, die einen Konversations-KI-Assistenten einführte, der Benutzern die intuitivere Navigation durch Finanzdaten erleichtern soll. Diese Woche markiert auch die Expansion des KI-gestützten Google Finance nach Indien und bietet sowohl Englisch- als auch Hindi-Sprachunterstützung. Während indische Nutzer nicht sofort Zugang zu Deep Search oder Prognosemärkten haben, signalisiert dies Googles globale Ambition, sein Finanztool zu einem zentralen Knotenpunkt für Investoren weltweit zu machen.

Die kombinierte Wirkung dieser Aktualisierungen positioniert Google Finance als starken Konkurrenten in der sich schnell entwickelnden Welt der Finanztechnologie. Durch die nahtlose Verbindung modernster KI mit Echtzeit-Marktdaten und intuitivem Design möchte Google den Nutzern fundiertere Entscheidungsmöglichkeiten als je zuvor bieten.

Exit mobile version